- Neurogene Sprach- und Sprechstörungen
(z. B. Aphasie, Apraxie oder Dysarthrie)

- Dysphonien
(Stimmstörungen unterschiedlicher Genesen,
z. B. funktionelle Stimmstörungen)

- Redeflussstörungen
(z. B. Stottern oder Poltern)

- Dysphagie
(Schluckstörungen,
z. B. bei zentralen neurogenen Störungen)
- modernster Standard hinsichtlich räumlicher und
struktureller Einrichtung
- kontinuierliche Qualitätssicherung über den
Berufsverband
Mo. - Fr. 09.00 bis 12.00 Uhr
sowie 14.30 bis 16.30 Uhr
bzw. nach Vereinbarung
Hausbesuche möglich